Veröffentlicht am 22.01.2021
Beschreibung
Wir vergeben Ernte-Anteile für jeweils ein Gartenjahr. Damit ist die saisonale Gemüse-Versorgung von ein bis zwei Personen gedeckt – je nach Koch- und Ernährungsverhalten. Ab 2020 vergeben wir auch kleine Anteile für Einzelpersonen, die nicht täglich kochen. Der Richtwert für einen Anteil beträgt z.Zt. 80€ im Monat, ein kleiner Anteil kostet ca. 45€.
Saisondauer
ganzjährig; üblicherweise 1 x pro Woche - im Winter 14-tägigÖkologischer Anbau
- Bioland zertifiziert, daher nur Bio-Saatgut und Bio-Jungpflanzen, die EG-Verordnung (834/2007) zum Ökologischen Landbau ist einzuhalten, darüber hinaus sind die Regeln des Anbauverbandes zu beachten
Mitarbeit
Bei Mitmach-Aktionen legt, wer mag, selbst Hand an. Mithilfe verbindet und unterstützt die Gärtner-*innen beim Pflanzen, Pflegen und Ernten des Gemüses. Gemeinschaft wird erfahrbar. Und wir können die Beziehung zu unserem Essen neu entdecken. Darüber hinaus lernen wir viel darüber, wie man ökologisch gärtnert, sich gesund ernährt und konstruktiv handelt.Der Richtwert für die Mithilfe liegt zur Zeit bei zwei Stunden im Monat (besonders natürlich in den Monaten April bis August).
Wer nicht mithelfen kann oder mag, hat die Möglichkeit durch einen höheren Solidarbeitrag die Gemeinschaft zu unterstützen.
Abholstationen
auf dem SoLaWi-Hof in Dalborn und Depots in Lemgo und DetmoldIm Angebot
- Teig und Backwaren
- Gemüse
- Weiteres
Anbau
- Regenerative Landwirtschaft
- Permakultur
- Market Gardening
- Alte Sorten
- Samenfestes Saatgut