Beschreibung
Frisch vom Acker direkt auf den Tisch. Nachhaltiger und vielfältiger geht es kaum.
In Pohlheim Hausen, 4 km vor den Toren Gießens, bewirtschaften Edwin Zulauf und Familie ihre landwirtschaftlichen Flächen seit 20 Jahren in ökologisch- biologischer Anbauweise.
Wichtig ist ihnen dabei der Schutz unserer Umwelt für eine lebenswerte Zukunft.
Mit fachkundiger Hilfestellung können Sie hier für eine Saison direkt in die Urproduktion von Lebensmitteln aktiv eintauchen – auch ohne Vorkenntnisse.
Die Bodenbearbeitung und einen Teil der Aussaat und Pflanzung wird für Sie erledigt.
Jede Parzelle ist bestückt mit Möhren, Erbsen, Paprika, Salate, Kartoffeln, Kräuter, Blumen u.v.m. . Rund 20–30 Kulturen finden sich im Anbauplan wieder.
Ein natürlicher Erlebnis- und Lernort, der mit allen Sinnen erforscht werden will für Groß und Klein zum Abschalten, verweilen, sich erden und Kraft tanken.
Gartengeräte, Gießkannen und Wasser stehen zur Verfügung. Ebenso wie eine wöchentliche Stunde vor Ort, um gärtnerische Fragen zu klären.
Wenn Sie in unmittelbarer Nähe zum Wohnort Ihr eigenes, knackig frisch angebautes Gemüse beim Wachsen erleben wollen, dann kontaktieren Sie Edwin & Isabell Zulauf und melden sich gleich an!
Preise pro Saison 2023: Für eine bereits bepflanzte 40 m²-Parzelle zahlen Sie 170 €, inklusive guter Laune.
Das Feldstück ist
- Vorbepflanzt mit etwa 20 unterschiedlichen Gemüsesorten
Saisondauer
Die Saison geht von Mitte April bis Mitte November.Ausstattung
- Gartengeräte
- Gießwasser
- Kompostplatz
Landwirtschaftlicher Partner
In Pohlheim Hausen, 4 km vor den Toren Gießens, bewirtschaften Edwin & Isabell Zulauf ihre landwirtschaftlichen Flächen seit 20 Jahren in ökologisch- biologischer Anbauweise. Ihre Schwerpunkte sind Futterbau, ganzjährige Freilandhaltung mit Rindern und Hühnern, Streuobst, Beweidung, Landschaftspflege und Pensionspferde. Seine langjährigen Erfahrungen möchte Landwirt Zulauf an die Gesellschaft weitergeben und bietet ab dem Frühjahr 2023, in Kooperation mit tegut…, einen tegut… Saisongarten vor Ort an. Regionales, saisonales und frisch geerntetes Gemüse so nah wie möglich am Wohnort ist ihm sehr wichtig und dieses Wissen will er mit den neuen Gärtnern und Gärtnerinnen teilen.Services
- Gärtnerische Beratung vor Ort
Ökologischer Anbau
- Bio zertifiziert, daher nur Bio-Saatgut und Bio-Jungpflanzen, die EG-Verordnung (834/2007) zum Ökologischen Landbau ist einzuhalten
Nutzung
- Gärtnerische Nutzung für den Eigenbedarf
- Hunde an der Leine
Vergabe
- Anbaufläche wird vergeben
Haftung auf dem Gemeinschaftsacker
- Keine Haftung für Schäden, die auf dem gesamten Gemeinschaftsacker entstehen
- Keine Haftung für Schäden an Dritten, die auf den Nutzer zurückgehen
- Keine Haftung für Schäden durch mitgebrachte und bereitgestellte Geräte sowie Material
- Keine Haftung für Leib und Leben, außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
- Der Nutzer muss dafür Sorge tragen, dass seine Mitnutzer sich an die Nutzungsvereinbarung halten
Rückgabe
- Geräumt und in ordentlichem Zustand
- Pflanzgut und abgeerntetes organisches Material kann auf der Fläche verbleiben
Rücktritt und Kündigung
- Nach der Übergabe ist keine Rückerstattung mehr möglich
- Bei Verstoß gegen den Vertrag kann durch den Anbieter fristlos gekündigt werden, eine Rückerstattung erfolgt nicht
Vertragsbedingungen zum Download
https://static.tegut.com/fileadmin/tegut_upload/Saisongarten/Dokumente/Nutzervereinbarung_Fulda_StadtBauer-2022-neu-23-2-22.pdf
Andere Angebote von tegut... Saisongarten
- tegut... Saisongarten Standort in Babenhausen Hof Kurogehnen
- tegut... Saisongarten
- Babenhausen
- tegut... Saisongarten Standort Tannenhof in Selters- Eisenbach
- tegut... Saisongarten
- Selters (Taunus)
- tegut... Saisongarten Standort Schöneck - Oberdorfelden
- tegut... Saisongarten
- Schöneck
- tegut... Saisongarten Standort Kassel Waldauer Wiesen
- tegut... Saisongarten
- Kassel