Veröffentlicht am 2022-07-07
tegut... Saisongarten tegut... Saisongarten

tegut... Saisongarten Standort Klein- Eichen, Stadt Grünberg

+ Mehr Infos

Beschreibung

Gärtnern für eine Saison in Klein- Eichen
Kinderleicht Feldgemüse anbauen auf dem Naturlandhof von Christian Loob.

In Klein-Eichen, Gemeinde Grünberg, können Sie seit 2022 Ihr eigenes Biogemüse knackfrisch vom Feld genießen.

Mit fachkundiger Hilfestellung können Sie für eine Saison in die Urproduktion von Lebensmitteln aktiv eintauchen – auch ohne Vorkenntnisse.

Der Naturlandhof Loob erledigt die Bodenbearbeitung und einen Teil der Aussaat für Sie.

Natürlich bleibt genug Raum, um auch selbst zu pflanzen. Jede Parzelle bekommt Möhren, Erbsen, Salate, Kürbis, Zucchini, Bohnen, Kräuter, Blumen u.v.m. . Rund 20 Kulturen finden sich im Anbauplan wieder. Dabei haben Sie einige Auswahlmöglichkeiten bezüglich der Sortenvielfalt.

Gerade Kindern bietet sich hier ein natürlicher Erlebnis- und Lernort, der mit allen Sinnen erforscht werden will. Erwachsene können hier nach der Arbeit abschalten, verweilen, sich erden und Kraft tanken.

Wenn Sie so nah wie möglich am Wohnort ihr eigenes biologisches Gemüse anbauen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Gartengeräte, Gießkannen und Wasser stehen Ihnen zur Verfügung.

Preise pro Saison:
22 qm (für Kleinfamilien oder 2-3 Personen) kosten 120€, je 11 qm mehr kosten 60€ für die ganze Saison.

Das Feldstück ist

  • Vorbepflanzt mit etwa 20 unterschiedlichen Gemüsesorten

Saisondauer

Die Parzelle wird Ihnen Anfang Mai vorbereitet übergeben, sodass Sie Ihre Pflänzchen bis November umsorgen und beernten dürfen.

Ausstattung

  • Gerätehütte
  • Gartengeräte
  • Gießwasser
  • Kompostplatz

Landwirtschaftlicher Partner

Naturlandhof Loob

Services

  • Gärtnerische Beratung vor Ort

Ökologischer Anbau

  • Naturland zertifiziert, daher nur Bio-Saatgut und Bio-Jungpflanzen, die EG-Verordnung (834/2007) zum Ökologischen Landbau ist einzuhalten, darüber hinaus sind die Regeln des Anbauverbandes zu beachten

Lage und Erreichbarkeit

Der Gemüsegarten befindet sich an der Straße "Am Helgenstock"

Nutzung

  • Gärtnerische Nutzung für den Eigenbedarf
  • Hunde an der Leine

Vergabe

  • Anbaufläche wird vergeben

Haftung auf dem Gemeinschaftsacker

  • Keine Haftung für Schäden, die auf dem gesamten Gemeinschaftsacker entstehen
  • Keine Haftung für Schäden an Dritten, die auf den Nutzer zurückgehen
  • Keine Haftung für Schäden durch mitgebrachte und bereitgestellte Geräte sowie Material
  • Keine Haftung für Leib und Leben, außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
  • Der Nutzer muss dafür Sorge tragen, dass seine Mitnutzer sich an die Nutzungsvereinbarung halten

Rückgabe

  • Geräumt und in ordentlichem Zustand
  • Pflanzgut und abgeerntetes organisches Material kann auf der Fläche verbleiben

Rücktritt und Kündigung

  • Nach der Übergabe ist keine Rückerstattung mehr möglich
  • Bei Verstoß gegen den Vertrag kann durch den Anbieter fristlos gekündigt werden, eine Rückerstattung erfolgt nicht