Eine Nachricht senden an tegut... Saisongarten
Angebot im Überblick
- tegut... Saisongarten Standort Fulda Eisweiher Mietäcker
- 125,00 € / Pro Saison
- Fulda
Das Feldstück ist
- Vorbepflanzt mit etwa 20 unterschiedlichen Gemüsesorten
- zum Selbstbepflanzen
Saisondauer
Ende April/ Anfang Mai- Ende November/ DezemberAusstattung
- Gartengeräte
- Aufbewahrungsbox (keine Haftung)
- Picknickplatz
- Gießwasser
- Kompostplatz
Landwirtschaftlicher Partner
saisongartenfulda@posteo.deServices
- Gärtnerische Beratung vor Ort
- Online Beratung
Ökologischer Anbau
- Demeter zertifiziert, daher nur Bio-Saatgut und Bio-Jungpflanzen, die EG-Verordnung (834/2007) zum Ökologischen Landbau ist einzuhalten, darüber hinaus sind die Regeln des Anbauverbandes zu beachten
Nutzung
- Gärtnerische Nutzung für den Eigenbedarf
- Kein Feuer
- Hunde an der Leine
- Keine Bäume und Sträucher
- Kein Anbau von wuchernden Pflanzen
- Keine baulichen Maßnahmen, außer Rankhilfen
Vergabe
- Anbaufläche wird vergeben
Haftung auf dem Gemeinschaftsacker
- Keine Haftung für Schäden, die auf dem gesamten Gemeinschaftsacker entstehen
- Keine Haftung für Schäden an Dritten, die auf den Nutzer zurückgehen
- Keine Haftung für Schäden durch mitgebrachte und bereitgestellte Geräte sowie Material
- Keine Haftung für Leib und Leben, außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
- Der Nutzer muss dafür Sorge tragen, dass seine Mitnutzer sich an die Nutzungsvereinbarung halten
- Der Nutzer hat auf seinem Feldstück Verkehrssicherungspflicht und haftet gegenüber Ansprüchen Dritter
Rückgabe
- Geräumt und in ordentlichem Zustand
- Pflanzgut und abgeerntetes organisches Material kann auf der Fläche verbleiben
Rücktritt und Kündigung
- Wer vor der Übergabe zurücktritt, bekommt 50 % des Betrags erstattet
- Nach der Übergabe ist keine Rückerstattung mehr möglich
- Der Anbieter kann bis zur Übergabe vom Vertrag zurücktreten, in diesem Fall wird der Betrag zurückerstattet
- Bei Verstoß gegen den Vertrag kann durch den Anbieter fristlos gekündigt werden, eine Rückerstattung erfolgt nicht
Vertragsbedingungen zum Download
https://static.tegut.com/fileadmin/tegut_upload/Saisongarten/Dokumente/Nutzervereinbarung_Fulda_2022_V8_beschr._pdf_20.4.22.pdfBeschreibung
Wir sind einer von 80 Glücksorten in Fulda :-).
Liegt euch gesunde Ernährung und das Wissen um die Herkunft eurer Lebensmittel genauso am Herzen wie uns?
Unter der Trägerschaft des Fördervereins Kultur und Umweltbildung e.V. geben wir euch die Möglichkeit, an einem besonderen Ort, zu Gärtnern.
In Fulda Eisweiher, unweit der tegut…Zentrale, zu Fuß und mit dem Rad gut erreichbar von der Stadt und mit herrlichem Blick über Wiesen und Felder gibt es den Standort seit 2009. Hier wurde der erste tegut... Saisongarten Standort als Pilotprojekt angelegt und begeisterte sofort die Fuldaer Bürger:innen. Salat, Möhren, Kohlrabi, Zuckererbsen & Co, Kräuter und Blumen, wachsen hier in bunter Vielfalt und werden erstmals gemeinsam gesät und gepflanzt. Die Saisongärtnerinnen und Saisongärtner jäten, hacken, pflegen, gießen und ernten fleißig ihr eigenes Gemüse und erholen sich dabei an der frischen Luft. Der Garten eignet sich wegen seiner Lage perfekt für den entspannenden Besuch nach der Arbeit und lädt mit Stuhl und Schirm auch zum Ausruhen und Durchatmen ein. Für Studierende ist der Garten ideal aufgrund der Hochschulnähe – WGs können hier gemeinsam für ihren Gemüsevorrat sorgen und sich nach dem Lernen beim Gärtnern entspannen.
Diese Fläche gehört dem Bioland und demeter Verband an und wird nach deren Richtlinien des ökologischen Landbaus bewirtschaftet. Unser Saatgut beziehen wir von bingenheimer saatgut , unsere Jungpflanzen von dem BIOLAND Jungpflanzenbetrieb Natterer, die Kartoffeln von antonius gemeinsam Mensch. Seit 2012 wird das Kartoffelprojekt mit der Adolf- von- Dalberg- Schule vom Rotary Club Fulda unterstützt.
Wenn du in unmittelbarer Nähe zur Stadt eigenes Bio- Gemüse beim Wachsen erleben willst, bist du hier richtig.